Unabhängige Bewertungen und Reiseberichte zum Thema Kreuzfahrten direkt aus 1. Hand.
Bewertung für das Schiff Norwegian Gem | |
---|---|
von Köggi (Anzahl Reisen 6, Abgegebene Bewertungen: 2, Alter: 57 ) | |
Kreuzfahrertyp | locker und leger |
Eingetragen am | 16.10.2008 22:12 |
Details Zur Bewertung | |
Reisedatum | 28.09.2008 |
Dauer | 7 |
Route | westliches Mittelmeer |
Kabine | 9072 (Kategorie BD) |
Gesamtnote | 2.89 (Detaillierte Benotung aufrufen) |
Die bewerteten Kategorien im Detail | Gesamtnote für diese Kategorie |
Betreuung vor der Reise | 3 |
Anmerkung: | Buchung erfolgte über Internet. Bei Fragen konnte man aber auch die deutsche Niederlassung anrufen, die sehr bemüht war. Einziges Manko: es dauerte recht lange, bis man dorthin vermittelt wurde, wo man sein Anliegen einem kompetenten Mitarbeiter vortragen konnte. |
Transferleistungen (Flughafen-Schiff) | 3 |
Anmerkung: | Eigene Anreise ist aus Kostengründen zu empfehlen. In Barcelona völlig problemlos. Taxikosten ca. 30 Euro inklusive Gepäckstücke. Voraufenthalt in Barcelona in Eigenregie ist sehr zu empfehlen. Wir sahen aber bereits am Flughafen NCL-Personal, so dass das offensichtlich gut klappt, zum Schiff zu gelangen. |
Check-in | 1 |
Anmerkung: | Sehr gut und schnell. Haben wir noch nie besser erlebt. |
Rezeption | 1 |
Anmerkung: | Immer ansprechbar, bemüht und im Zweifelsfall auch sehr engagiert, jemanden zu finden, der deutsch spricht (falls es mit englisch nicht so gut klappt). |
Infotainment (Informationen an Bord, Zeitung, TV) | 3.33 |
Anmerkung: | Eine deutsche "Freestyle daily"-Zeitung zu bekommen, erfordert anfangs eine gute Kommunikation mit dem Kabinensteward. Der ist aber durchaus sehr bemüht. Für deutschsprachige Gäste gibt es nur einen TV-Kanal mit sehr dürftigen Infos. |
Kabine | 2.67 |
Anmerkung: | Super, aber eine Balkonkabine ist für 3 Personen etwas klein. Bei ausgezogenem Sofa hätte man Probleme, die Balkontür zu öffnen. |
Poolbereich | 2 |
Anmerkung: | Selten genutzt, aber die wenigen riesigen "Relaxliegen" waren schon klasse. |
Essen/Trinken | 2.6 |
Anmerkung: | Viele Restaurants, von denen allerdings einige einen Aufpreis von 15-25$ pro Person kosten. Das kostenlose Garden Cafe mit Büffet ist stark frequentiert, teilweise etwas voll und recht laut. Es bietet aber eine breite Auswahl an Speisen. Das Grand Pacific ist auch kostenlos, hat qualitativ etwas bessere Speisen und ist deutlich ruhiger. Allerdings ist die Auswahl eingeschränkt. Empfehlenswert ist das Teppanyaki trotz 25 USD Aufpreis, welches sehr gute Qualität und eine tolle Show bietet. Auch Cagney`s ist empfehlenswert. Auf dem Schiff kann man italienisch, amerikanisch und asiatisch in vielen Variationen genießen. Getränke kosten extra, außer Eiswasser, Eistee und Kaffe sowie Tee. Wein kostet 27 $ bis über 100 $ pro Flasche plus 15% Trinkgeld. Cocktails liegen bei 6-10 $, Bier 4-5 $, 1 l Wasser bei 4, 50 $. Empfehlen kann man eine Soda-Card (Coke, Ginger Ale, Sprite), wenn man ab 4 Gläser a 0, 3 l pro Tag verzehrt. Die Kleiderordnung ist leger, außer im Grand Pacific wo abends keine Jeans erlaubt sind. Allerdings muss es auch kein Anzug oder Abendkleid sein. |
Entertainment | 3.14 |
Anmerkung: | Von "ausgezeichnet" (insbesondere bei Musik und Tanz) bis "durchschnittlich" alles dabei aus Sicht eines deutschen Reisenden. Bei den amerikanischen Gags in den Zauber- und Comedyveranstaltungen muss man allerdings sehr gut englisch sprechen und verstehen (inklusive Dialekte), um den Humor im Detail zu verstehen. |
Spa & Wellness | 3.43 |
Anmerkung: | Beim Betreten des Schiffs bekamen wir eine Führung durch das Spa-Center. Hot-Stone-Massage, Akkupunktur,... alles wurde schon einmal "angedeutet" und teilweise auch ausprobiert (Akkupunktur), naja... wer es mag. Aber es war schon recht teuer. |
Sport und Fitness | 3 |
Anmerkung: | nicht genutzt (war doch Urlaub !). Aber bei der Vorstellung schon beeindruckend. |
Ausflüge | 5.5 |
Anmerkung: | Die Ausflüge sind masslos überteuert. Man kann locker einige Ausflüge selbst nachempfinden, die nur 20% dessen kosten, was NCL verlangt. Etwas Vorbereitung, Grundkenntnisse in Englisch und eine grosszügige Zeitplanung - dann kann eigentlich nichts schief gehen. |
Route | 4 |
Check-out | 1.5 |
Anmerkung: | Absolut top. Bis 10.00 Uhr besteht nach vorheriger Anmeldung die Möglichkeit, selbst mit seinem Gepäck zu einem beliebigen Zeitpunkt von Bord zugehen. Das haben wir noch nie entspannter erlebt. Dickes Lob ! |
Weitere Einrichtungen: Sauna, Türkisches Bad, Kletterfelsen, Casino und was Ihnen sonst noch einfällt (fehlende Punkte bitte in Amerkungen eintragen). | 0 |
Anmerkung: | Vielfältige Einrichtungen. Für jeden Geschmack etwas dabei. |
Weitere Einzelheiten | |
Wie war der "gefühlte" Alterdurchschnitt an Bord? | 45-50 Jahre |
Gab es feste Essenzeiten an Bord? | nein |
Gab es eine feste Kleidungsordnung an Bord (welche)? | Nein. Nur im Grand Pacific waren abends keine Jeans erlaubt, was aber offenbar grosszügig gehandhabt wurde, sofern keine gute Auslastung vorhanden war. |
Welche Verpflegung ist im Reisepreis enthalten (Getränke inkl.)? | Es gab sehr viele Restaurants, von denen allerdings einige einen Aufpreis von 15-25$ pro Person kosten. Das kostenlose Garden Cafe mit Büffet ist stark frequentiert, teilweise etwas voll und recht laut. Es bietet aber eine sehr breite Auswahl an Speisen. Das Grand Pacific ist auch kostenlos, hat qualitativ etwas bessere Speisen und ist deutlich ruhiger. Allerdings ist die Auswahl eingeschränkt. Empfehlenswert ist das Teppanyaki trotz 25 USD Aufpreis, welches sehr gute Qualität und eine tolle Show bietet. Auch Cagney`s ist empfehlenswert. Auf dem Schiff kann man italienisch, amerikanisch und asiatisch in vielen Variationen genießen. Getränke kosten extra, außer Eiswasser, Eistee und Kaffe sowie Tee. Wein kostet 27 USD bis über 100 USD pro Flasche plus 15% Trinkgeld. Cocktails liegen bei 6-10 USD, Bier 4-5 USD, 1 l Wasser bei 4,50 USD. Empfehlen kann man eine Soda-Card (Coke, Ginger Ale, Sprite), wenn man ab 4 Gläser a 0,3 l pro Tag verzehrt. |
Wie hoch war der Reisepreis ohne Nebenkosten? | 999 |
Wie hoch waren die UNVERMEIDBAREN Nebenkosten? | 350 |
Für welchen Kreuzfahrer-Typ ist dieses Schiff/Route zu empfehlen? | 4-Sterne-Hotel-Urlauber in ungezwungener Atmosphäre, der keinen Anzug tragen mag. Internationales Publikum sollte man mögen und Grundkenntnisse in englischer Sprache aufweisen können. |
Wie war der Zustand des Schiffes insgesamt? | sehr gut |
Wie zufrieden waren Sie mit dem Problem- und Beschwerdemanagement an Bord? | zufrieden |
Wie hat Ihnen der Urlaub auf dem Kreuzfahrtschiff insgesamt gefallen? | sehr gut und besser als erwartet |
Wie beurteilen Sie das Preis/Leistungsverhältnis des gesamten Urlaubs? | gut |